Latest news from Germany | Deutschland
-
Stefan Engels aus Wadgassen hilft Imkern beim Kampf gegen die Asiatische Hornisse. In seinem Geschäft „Engels Bienenwelt“ verkauft er Fallen, die Bienenvölker schützen sollen. Der Experte appelliert auch an jeden Gartenbesitzer.
-
Angesichts der desolaten Finanzlage hat die Kölner Stadtkämmerin heute eine Haushaltssperre für die Stadt Köln verfügt.
-
In Hamburg wird das Auto eines AfD-Spitzenpolitikers mutmaßlich in Brand gesetzt. Dazu äußert sich auch Hessens Innenminister. Welches künftige AfD-Treffen nimmt er in seinem Land in den Blick?
-
In Hamburg wird das Auto eines AfD-Spitzenpolitikers mutmaßlich in Brand gesetzt. Dazu äußert sich auch Hessens Innenminister. Welches künftige AfD-Treffen nimmt er in seinem Land in den Blick?
-
In Hamburg wird das Auto eines AfD-Spitzenpolitikers mutmaßlich in Brand gesetzt. Dazu äußert sich auch Hessens Innenminister. Welches künftige AfD-Treffen nimmt er in seinem Land in den Blick?
-
In Hamburg wird das Auto eines AfD-Spitzenpolitikers mutmaßlich in Brand gesetzt. Dazu äußert sich auch Hessens Innenminister. Welches künftige AfD-Treffen nimmt er in seinem Land in den Blick?
-
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Mutmaßlicher Brandanschlag“. Lesen Sie jetzt „Autobrand: Poseck verurteilt Gewalt und thematisiert Antifa“.
-
-
Zwei Männer sterben auf Rügen: Wurde ihnen Drogenmissbrauch zum Verhängnis? Die Polizei steht vor zahlreichen Fragen.
-
Die Polizei warnt vor einer betrügerischen Masche mit angeblich günstigem Heizöl. Eine Seniorin aus Esslingen war zuvor beinahe auf Betrüger hineingefallen.
Government Newspapers in Germany (DE)
Beliebte deutsche Zeitungen und Medienportale im Überblick - Government
-
Deutsche Welle (DW) ist der 1953 gegründete deutsche Auslandssender, staatlich finanziert mit Sitz in Bonn; DW bietet TV, Radio und Online-Inhalte in zahlreichen Sprachen und hat den gesetzlichen Auftrag, Deutschland international zu erklären und darzustellen.
-
Die Tagesschau (ARD) ist die älteste und meistgesehene Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen (erste Ausgabe 1952); die Hauptausgabe um 20:00 Uhr erreicht regelmäßig viele Millionen Zuschauer und macht die Marke zu einem Zentralpunkt für audiovisuelle Nachrichten.
-
Nachrichten, Magazinbeiträge und Hintergrundrecherchen mit Fokus auf deutsche und internationale Events.
Medienlandschaft und Zeitungen in Deutschland:
Deutschland hat eine vielfältige und gut entwickelte Medienlandschaft, die sowohl traditionelle Printmedien als auch digitale Plattformen umfasst. Die Medienfreiheit ist in Deutschland ein hohes Gut, und es gibt eine Vielzahl von unabhängigen sowie parteigebundenen Medien, die aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu einer breiten Palette von Themen liefern.
Beliebte Print- und Online-Medien in Deutschland:
"Bild" – Eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Tageszeitungen in Deutschland, die für ihre breiten, aktuellen Berichterstattungen und sensationellen Schlagzeilen bekannt ist. Sie deckt alle wichtigen nationalen und internationalen Themen ab.
"Die Zeit" – Eine der angesehensten Wochenzeitungen in Deutschland, bekannt für ihre tiefgehenden Analysen und hochwertigen Journalismus. Sie behandelt Themen wie Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft.
"Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) – Eine der traditionsreichsten Zeitungen in Deutschland, die für ihre präzise und umfassende Berichterstattung in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur bekannt ist.
"Süddeutsche Zeitung" – Eine wichtige Tageszeitung aus München, die in Deutschland einen besonders guten Ruf für ihren investigativen Journalismus und ihre unabhängige Berichterstattung genießt.
Regionale Zeitungen wie "Stuttgarter Zeitung" und "Rheinische Post" berichten über lokale Ereignisse und liefern oft detaillierte Einblicke in spezifische Regionen Deutschlands.
Merkmale der deutschen Medienlandschaft:
Digitalisierung: Deutsche Zeitungen passen sich zunehmend digitalen Plattformen an, bieten Echtzeit-Nachrichten, Videos und interaktive Inhalte, um den Bedürfnissen des Online-Publikums gerecht zu werden.
Vielfalt: Die Medienlandschaft in Deutschland ist vielfältig und umfasst eine breite Palette an Meinungen und Perspektiven, von unabhängigen Medien bis hin zu politisch orientierten Publikationen.
Herausforderungen: Zu den Herausforderungen gehören Medienfreiheit, die Unabhängigkeit der Redaktionen und die Notwendigkeit, transparent und verantwortungsbewusst zu berichten. Auch die zunehmende Digitalisierung und die Konzentration von Medienunternehmen stellen Herausforderungen dar.